Zitat lena hausrat

HÄGER Hausratversicherung 2.2

Ihr Hausrat umfasst alle Gegenstände, die dem Ge- und Verbrauch im Haushalt dienen. Dies sind zum Beispiel Möbel, Haushaltsgeräte, Unterhaltungselektronik, Bücher, Daten-, Film- und Tonträger, Kleidung, Sport-, Spiel- und sonstige Freizeitsachen, Uhren, aber auch Lebensmittel und Getränke und nicht zuletzt Wertsachen. Wir versichern Ihren Haushalt insbesondere gegen Schäden durch Feuer, Einbruchdiebstahl, Leitungswasser, Sturm und Hagel und auf Wunsch auch gegen Elementarschäden.

HÄGER Hausratversicherung 2.2 hell

Unseren leistungsorientierten Kunden empfehlen wir unseren herausragenden Tarif HHV Top 2.2. Der Tarif HHV Kompakt 2.2 zeichnet sich durch ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Für preisbewusste Kunden bieten wir die Möglichkeit einer Grundabsicherung über unser Tarifwerk HHV Basis 2.2.

Die Unterschiede zwischen diesen drei Tarifvarianten stellen wir in der Tabelle Leistungsvergleich dar.

20 % Nachlass für Senioren ab 60 Jahren

In allen Hausrattarifen erhalten Sie ab dem 60. Lebensjahr
20 % Nachlass auf die Hausratprämie!

Ihre Vorteile

Up-to-date

mit der HÄGER Innovationsgarantie, die dafür sorgt, dass die Leistungsanpassungen der aktuellen Generation auch in Ihrem Vertrag automatisch und prämienfrei greifen.

 

Einfach

Aus „alles weg“ wird „alles neu“. Ihr Hausrat ist zum Neuwert versichert.

 

Individuell

Sie entscheiden welcher Tarif für Sie der Richtige ist. Vom soliden Grundschutz bis zum leistungsorientierten Toptarif. Bei uns finden Sie Ihre individuelle Lösung.

 

Lohnenswert

Unser „Junge-Leute Nachlass“ bis zum 27. Lebensjahr ist unschlagbar günstig!

 

Beiträge sparen

Sparen Sie Geld und vereinbaren Sie eine Selbstbeteiligung je Schadenfall.

Mitgedacht

Wir leisten auch bei grob fahrlässiger Herbeiführung eines Versicherungsfalls… im Toptarif sogar bis zur Höhe der Versicherungssumme!

 

Sicher

Rundumschutz bei Naturgefahren wie Überschwemmung, Rückstau, Erdbeben oder Starkregen – zusätzlichen Schutz bietet unsere Elementarschadenversicherung.

 

Unterversicherungsschutz

Sie sind geschützt, wenn Sie mind. 650 Euro Versicherungssumme je Quadratmeter Wohnfläche versichern.

 

Schnell

Ihre Schäden regeln wir unbürokratisch, persönlich und schnell.

Leistungsvergleich Basis 2.2 | Kompakt 2.2 | Top 2.2

  Basis 2.2 Kompakt 2.2 Top 2.2
Feuer-Nutzwärmeschäden
Überspannungsschäden durch Blitz
Seng- und Schmorschäden nach einem Versicherungsfall
Seng- und Schmorschäden aus anderen Ursachen 1.000 € 5.000 €
Rauch, Ruß, Verpuffung
Anprall fremder Kraft-, Schienen- oder Wasserfahrzeuge
Anprall oder Absturz von Luftfahrzeugen
Aufprall und Absturz unbemannter Flugkörper
Transportmittelunfall bei Verkehrsunfällen 1.500 €
Überschallknall / Überschalldruckwellen
Kurzschluss
Blindgängerschäden / Kampfmittel aus beendeten Kriegen
  Basis 2.2 Kompakt 2.2 Top 2.2
Fahrraddiebstahl (24h und ohne Unterstellpflicht) gegen Prämienzuschlag 1 % prämienfrei
auch als Reisegepäck
3 % prämienfrei
auch als Reisegepäck
Räuberische Erpressung
Diebstahl von Kinderwagen und Krankenfahrstühlen, Gehhilfen und Stützapparaten 1.000 € 1.500 €
Diebstahl von Gartenmöbeln, Grills, Gartengeräten, Aufsitzmähern, Mährobotern, Kinderspiel- und sportgeräten sowie Balkonkraftwerken 1.000 € 1.500 €
Diebstahl von Wäsche auf dem Versicherungsgrundstück 1.000 € 1.500 €
Diebstahl von Überwachungseinrichtungen, Markisen und Antennen
Diebstahl aus Krankenzimmern 500 €
Bargeld 100 €
1.500 €
Bargeld 200 €

Bargeld 200 €
Diebstahl bei ambulanten Azrtbesuchen 500 €
Bargeld 100 €
1.500 €
Bargeld 200 €

Bargeld 200 €
Diebstahl von Waschmaschinen und Trocknern aus Gemeinschaftsräumen 500 € 1.500 €
Diebstahl am Arbeitsplatz (keine Wertsachen, keine Elektronik) 1.500 € 5.000 €
Diebstahl fest verankerter Skulpturen 500 € 3.000 €
Diebstahl von Hör- und Sehhilfen sowie Zähnen und Gebissen 500 € 1.500 €
Trick- und Taschendiebstahl 1.500 €
Wertsachen 250 €
3.000 €
Wertsachen 1.000 €
Diebstahl durch Hausangestellte 1.500 €
Bargeld 200 €
Missbrauch von Karten oder sonstiger Datenträger geladene Geldbeträge nach Einbruchdiebstahl und Raub 1.000 € 2.500 € 3.500 €
Missbrauch von Kunden-, Kredit- und Bankkarten nach Einbruchdiebstahl und Raub 3.500 €
Diebstahl aus Kraft- und Wasserfahrzeugen (inklusive Anhänger und Dachboxen), auch Elektronik 500 € 1.500 € 3.000 €
Diebstahl der Wallbox (Elektro-Auto-Ladegerät) 3.000 €
Einbruchdiebstahl aus Schiffskabinen und Schlafwagenabteilen 2.000 €
Wertsachen 500 €
10.000 €
Wertsachen 1.500 €
Einbruch durch nicht versicherte Räume
Vandalismus nach Einbruchdiebstahl
Vandalismus nach Einschleichen
Diebstahl von Reisegepäck bei Fernreisen 3.000 €
Diebstahl von Kleinvieh, Futter und Streuvorräten 3.000 €
  Basis 2.2 Kompakt 2.2 Top 2.2
Rückstau 2.500 € 2.500 €
Wasseraustritt aus Aquarien, Wasserbetten
Wasseraustritt aus Heizungs-, Klima- und Solarheizungsanlagen
Regenrohre innerhalb des Gebäudes
Austausch von Armaturen 200 € 500 €
Wassersäulen, Zimmerbrunnen und Zisternen
Behebung Rohrverstopfung 500 €
Nässeschäden infolge undichter Fugen 1.500 € 3.000 €
  Basis 2.2 Kompakt 2.2 Top 2.2
Sturmschäden auf dem Versicherungsgrundstück 1.500 €
Sturmschäden ohne Mindestwindstärke innerhalb der versicherten Räume
Eindringen von Niederschlägen, sofern die Mitversicherung Elementargefahren vereinbart gilt 1.500 €
(Selbstbeteiligung 250 €)
  Basis 2.2 Kompakt 2.2 Top 2.2
Aufräumungs-, Bewegungs- und Schutzkosten
Hotelkosten 100 Tage,
je Tag 1‰ der VS
200 Tage,
je Tag 2‰ der VS
zeitlich unbegrenzt,
je Tag 2‰ der VS
Transport und Lagerkosten 150 Tage 200 Tage
Schadenabwendungs- und Minderungskosten
Verlust von Wasser-, Gas- und Heizöl sowie Strom aus Stromspeichern 150 € 300 €
Telefonmissbrauch nach Einbruchdiebstahl 100 € 200 €
Stromkosten nach Einbruchdiebstahl
Reiserücktrittskosten nach Schaden 10.000 €
(ab Schadenhöhe 5.000 €)
Rückreisekosten aus dem Urlaub nach Schaden 2.500 €
(ab Schadenhöhe 10.000 €)
5.000 €
(ab Schadenhöhe 10.000 €)
10.000 €
(ab Schadenhöhe 5.000 €)
Umzugskosten 500 € 1.500 €
Sachverständigenkosten 75%
ab 50.000 € Schaden
75%
ab 25.000 € Schaden

ab 10.000 € Schaden
Provisorische Maßnahmen 500 € 3.000 €
Bewachungskosten 3 Tage 7 Tage 21 Tage
Mehrkosten durch Technologiefortschritt 10.000 €
Mehrkosten durch Preissteigerungen
Datenrettungskosten 2.500 €
Daten aus dem Internet (legale Downloads) 1.500 € 2.500 €
Schlossänderungskosten für Türen und Wertschutzschränke
Schlossänderungskosten für Gemeinschaftsräume 3.000 €
Kosten für Mietgeräte 1.000 €
Kinderbetreuung im Notfall 500 €
Psychologische Betreuung nach Einbruch, Raub, Brand 500 €
Nachhaltigkeit und Umwelt (Mehrkosten für Wiederbeschaffung und Reparatur) 25%
max. 1.500 €
50%
max. 3.000 €
Neueinstellung von Antennen und Sat-Anlagen 500 €
Betreuungsmehrkosten pflegebedürftiger Personen 500 €
Kosten nach Fehlalarm 1.500 €
  Basis 2.2 Kompakt 2.2 Top 2.2
Beruflich/gewerblich genutzte Sachen, z.B. Handelswaren, Musterkollektionen 5.000 € 10.000 €
Innere Unruhen, Streik, Aussperrung
Cyber-Klausel (Schäden durch Phishing, Pharming, Skimming) 3.500 €
Außenversicherung, weltweit 6 Monate,
25%
12 Monate,
50%
12 Monate,
Hausrat in Self-Storage / Selbstlager-Anlagen 6 Monate,
25%
Keine Wertsachen
12 Monate,
50%
Keine Wertsachen
12 Monate,

Keine Wertsachen
Sportausrüstungen außerhalb der Wohnung 1.000 € 5.000 € 10.000 €
Vorsorge 10% 15% bei UVV 25% bei UVV
Kindervorsorgeversicherung bis 12 Monate nach Auszug bis 25 %,
max. 25.000 €
Wertsachen bis 3.000 €
bis 30%,
Wertsachen bis 5.000 €
Versicherungsschutz bei Umzug in beiden Risikoorten 2 Monate 2 Monate 3 Monate
Unterversicherungsverzicht für Kleinschäden bis 1.000 € 2.500 € 5.000 €
Unterversicherungsverzicht bei Umzug in größere Wohnung 12 Monate
Haustierbetreuung (Tierarzt, Versorgung/Unterkunft) 1.500 €
Gerüstmeldung erst ab 6 Monate keine Meldung keine Meldung
Unbewohntsein, länger als 60 Tage 90 Tage 120 Tage
Verzicht auf Rauchwarnmelder
Grobe Fahrlässigkeit bei der Herbeiführung des Versicherungsfalls 15 % der VS
max. 20.000 €
Grobe Fahrlässigkeit bei Verletzung von Obliegenheiten 25.000 €
Tierschäden wildlebender Nage- und Raubtiere, Schalen- und Federwild / Beseitigung von Spechtschlägen / Beseitigung von Bienen-, Wepsen- und Hornissennestern 1.000 €
Opfer einer polizeilich angezeigten Straftat 3.000 €
Wertsachen bis 1.000 €
Hausrat einer Pflegekraft und Au-Pair
Beruflich bedingter Zweitwohnsitz (Pendler) bis 25%
max. 25.000 €
Wertsachen bis 1.000 €
bis 30%
max. 35.000 €
Wertsachen bis 5.000 €
Unklare Zuständigkeit bei Versichererwechsel
  Basis 2.2 Kompakt 2.2 Top 2.2
Anlagen zur Sicherung der Wohnung 1.500 € 3.000 €
Gefriergut nach Stromausfall 300 € 500 €
Beruflich, gewerblich genutzte Räume
Kraftfahrzeug-Zubehör (Sommer-/Winterreifen, Dachboxen, Fahrradträger, Kindersitze) 1.500 € 3.000 €
Sachen in Garagen am Wohnort und in der Nähe des Versicherungsortes
Antennen, Markisen
Motorbetriebene Krankenfahrstühle, Rasenmäher, Go-Karts, Spielfahrzeuge, Kanus, Ruder, Falt und Schlauchboote einschließlich ihrer Motoren, Surfgeräte, Flugdrachen, Fall- und Gleitschirme
Bankschließfächer, Tresor 25 % 50 % 100 %
Vom Mieter in das Gebäude eingebrachte Sachen
Gartenhaus, wenn durch Mieter aufgestellt 2.500 €
Smart-Home und Wallbox (Elektro-Auto-Ladegerät), wenn durch Mieter aufgestellt 3.000 €
Anlagen der erneuerbaren Energien (z. B. Balkonkraftwerke)
Sachen in vermieteter Einliegerwohnung, im selbst bewohnten Einfamilienhaus 10.000 €
Wertsachen (allgemeine Entschädigungsgrenze) 25 % 50 % 100 %
  • für Bargeld, Geldkarte
  • 1.500 € 2.500 € 3.500 €
  • für Urkunden, Sparbücher
  • 5.000 € 10.000 € 25.000 €
  • für Schmuck, Gold, Silber
  • 25.000 € 35.000 € 50.000 €
      Basis 2.2 Kompakt 2.2 Top 2.2
    Weitere Naturgefahren (Elementargefahren) gegen Prämienzuschlag gegen Prämienzuschlag gegen Prämienzuschlag
    Gebäude-/Mobiliarverglasung der Wohnung/des Einfamilienhauses gegen Prämienzuschlag gegen Prämienzuschlag gegen Prämienzuschlag
    Deckung für unbenannte Gefahren
    Markt- bzw. Best-Leistungs-Garantie und Besitzstandsgarantie
    25.000 €
    gegen Prämienzuschlag
    Kündigungsfrist zum Ablauf 1 Monat 1 Monat 1 Monat
    Verzicht auf Ratenzahlungszuschlag vereinbart vereinbart vereinbart
    Innovationsgarantie
    Mindeststandard GDV
    Mindeststandard des Arbeitskreis Beratungsprozesse
    Regressverzicht gegenüber Angehörigen
     
    Der Elementar-Baustein kann zusätzlich beantragt werden und bietet finanziellen Schutz gegen Naturereignisse.
      Basis 2.2 Kompakt 2.2 Top 2.2
    Überschwemmung, Rückstau
    Erdbeben
    Erdsenkung, Erdrutsch
    Schneedruck, Lawinen
    Vulkanausbruch
    Selbstbeteiligung je Versicherungsfall (ZÜRS- und Erdbebenzone 1-2) 10%, mind. 500 €
    max. 1.500 €
    10%, mind. 500 €
    max. 1.500 €
    10%, mind. 500 €
    max. 1.500 €
    Wartezeit (Beginn des Versicherungsschutzes) 1 Monat 1 Monat 1 Monat
    Entfall der Wartezeit möglich
     
    Der Glasversicherung kann zusätzlich beantragt werden und schützt Ihre Wohnung oder Ihr Einfamilienhaus gegen Glasbruchschäden.
    Gebäude- und Mobiliarverglasung der bezeichneten Gebäude oder Räume
    Aquarien und Terrarien
    Glaskeramik-Kochflächen
    Scheiben, Platten und Lichtkuppeln aus Kunststoff
    Künstlerisch bearbeitete Glasscheiben, -spiegel oder -platten 500 € 500 € 500 €
    Sonderkosten für Gerüste, Kräne und Beseitigung von Hindernissen 500 € 500 € 500 €

    Elementarschutz gegen Schäden durch Naturereignisse   Zur Elementarversicherung

    Der Elementar-Baustein kann zusätzlich beantragt werden und bietet finanziellen Schutz gegen Schäden durch Naturereignisse. Basis 2.2 Kompakt 2.2 Top 2.2
    Überschwemmung, Rückstau
    Erdbeben
    Erdsenkung, Erdrutsch
    Schneedruck, Lawinen
    Vulkanausbruch
    Selbstbeteiligung je Versicherungsfall (ZÜRS- und Erdbebenzone 1-2) 10%, mind. 500 €
    max. 1.500 €
    10%, mind. 500 €
    max. 1.500 €
    10%, mind. 500 €
    max. 1.500 €
    Wartezeit (Beginn des Versicherungsschutzes) 1 Monat 1 Monat 1 Monat
    Entfall der Wartezeit möglich

    Glasversicherung (Wohnflächentarif)

    Der Glas-Baustein kann zusätzlich beantragt werden und bietet finanziellen Schutz gegen Glasbruch.
    Gebäude- und Mobiliarverglasung der bezeichneten Gebäude oder Räume
    Aquarien und Terrarien
    Glaskeramik-Kochflächen
    Scheiben, Platten und Lichtkuppeln aus Kunststoff
    Künstlerisch bearbeitete Glasscheiben, -spiegel oder -platten 500 € 500 € 500 €
    Sonderkosten für Gerüste, Kräne und Beseitigung von Hindernissen 500 € 500 € 500 €

    Die genaue Leistungsbeschreibung ergibt sich ausschließlich aus den jeweiligen Vertragsgrundlagen. Diese Kurzdarstellung dient lediglich der unverbindlichen Information, sie ist oder wird kein Vertragsbestandteil.

    mitversichert, bis zur Höhe der Versicherungssumme nicht versichert VS = Versicherungssumme