HÄGER Wohngebäudeversicherung
Wir versichern Ihr Wohngebäude gegen die Gefahren Feuer, Leitungswasser, Sturm und Hagel sowie auf Wunsch auch gegen Elementarschäden. Insgesamt bieten wir aktuell drei Tarifvarianten an:
Unseren leistungsorientierten Kunden empfehlen wir unseren herausragenden Tarif HWV Top.
Der Tarif HWV Kompakt zeichnet sich durch ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis aus.
Für preisbewusste Kunden bieten wir die Möglichkeit einer Grundabsicherung über unser Tarifwerk HWV Basis.
Die Unterschiede zwischen diesen drei Tarifvarianten stellen wir in der Tabelle Leistungsvergleich dar.
Berechnen Sie hier Ihr Angebot
Vorteile der HÄGER Wohngebäudeversicherung
Immer zum gleitenden Neuwert versichert:
Ihr Versicherungsschutz passt sich der Baukostenentwicklung an (“gleitender Neuwert”)
„Up-to-date“
mit der HÄGER Innovationsgarantie, die dafür sorgt, dass die Leistungsanpassungen der aktuellen Generation auch in Ihrem Vertrag automatisch und prämienfrei greifen.
Umfassend
Versicherungsschutz für Ihr Wohngebäude sowie von Nebengebäude, Garagen, Carports – vergessen Sie diese nicht anzugeben und wertmässig zu erfassen. Als Folgekosten übernehmen wir auch Aufräum- und Abbrucharbeiten.
Individuell
Sie entscheiden welcher Tarif für Sie der Richtige ist. Vom soliden Grundschutz bis zum leistungsorientierten Toptarif. Bei uns finden Sie Ihre individuelle Lösung.
Lohnenswert
Neubauten werden besonders günstig eingestuft – und das bis zu 10 Jahren ohne fallende Rabattstaffeln
Beiträge sparen
Sparen Sie Geld und vereinbaren Sie eine Selbstbeteiligung je Schadenfall ( 250 Euro / 500 Euro/ 1.500 Euro) mit kräftigen Nachlässen
Mitgedacht
Wir leisten auch bei grob fahrlässiger Herbeiführung eines Versicherungsfalls, je nach Variante und dies auch schon im Basistarif
Sicher
Rundumschutz bei Naturgefahren wie Überschwemmung, Rückstau, Erdbeben oder Starkregen- zusätzlichen Schutz bietet unsere Elementarschadenversicherung.
Unterversicherungsschutz
Versicherungssumme in Mark 1914 einfach mit dem Wertermittlungsbogen berechnen
Schnell
Ihre Schadenfälle regeln wir unbürokratisch, persönlich und schnell .
Leistungsvergleich HÄGER Wohngebäudeversicherung
Basis | Kompakt | Top | |
---|---|---|---|
Anprall oder Absturz eines Luftfahrzeuges | |||
Anprall von fremden Kraft- und Schienenfahrzeugen | |||
Kurzschlussschäden | SB 100 € | ||
Überschallknall | |||
Sengschäden (Zeitwert) | 2.500 € SB 10 % |
||
Feuernutzwärmeschäden | |||
Blindgängerschäden | 50 % vom Schaden |
||
Kosten für Dekontamination von Erdreich | 10 % max. 20 % im Jahr |
15 % max. 25 % im Jahr |
|
Überspannungsschäden durch Blitz | 5 % | ||
Rauch, Ruß und Verpuffung (Selbstbeteiligung 10%) | 5.000 € | 10.000 € | |
Gebäudebeschädigungen durch unbefugte Dritte | 500 € | 1.000 € | 2.500 € |
Graffitischäden | 2.500 € SB 250 € |
2.500 € SB 250 € |
|
Tierbissschäden wildlebender Tiere | 2.500 € | ||
Beseitigung umgestürzter Bäume | 2.500 € | 2.500 € | |
Wiederaufforstung von Bäumen | 1.000 € |
Basis | Kompakt | Top | |
---|---|---|---|
Bruchschäden innerhalb des Gebäudes |
|||
Zu- und Ableitungsrohre der Wasserversorgung | |||
Innenliegende Regenfallrohre | |||
Bruchschäden an Lüftungs- und Gasrohren | |||
Bruchschäden an Wasserlösch- und Berieslungsanlagen | |||
Bruchschäden an Armaturen | 250 € (je Armatur 100 €) |
500 € (je Armatur 150 €) |
Bruchschäden außerhalb des Gebäudes |
|||
Zuleitungsrohre der Wasserversorgung auf dem Grundstück | |||
Zuleitungsrohre auf dem Grundstück, die nicht der Versorgung dienen | 1 % | 5 % | |
Ableitungsrohre auf dem Grundstück (Gebäudealter bei Vertragsbeginn unter 30 Jahre) | 1 %, max. 5.000 € |
Sonstige Erweiterungen Leitungswasser |
|||
Beseitigung von Rohrverstopfungen | 250 € | 250 € | |
Rückstauschäden aufgrund Überschwemmung (Selbstbeteiligung 10%) | 2.500 € | 2.500 € | |
Rohre der Regenwassernutzungsanlage | |||
Wasserverlust | 2.500 € (Frischwasser) |
2.500 € (Frisch-u. Abwasser) |
|
Gasverlust | 1.000 € | 2.500 € |
Nässeschaden |
|||
Wasseraustritt aus Wasserbetten und Aquarien | |||
Wasseraustritt aus Wasserlösch- und Berieselungsanlagen | |||
Wasseraustritt aus Regenwassernutzungsanlagen | |||
Wasseraustritt aus innenliegenden Regenfallrohren |
Basis | Kompakt | Top | |
---|---|---|---|
Beseitigung umgestürzter Bäume | 2.500 € | 2.500 € |
Basis | Kompakt | Top | |
---|---|---|---|
Aufräum- und Abbruchkosten | 10 % | ||
Bewegungs- und Schutzkosten | 10 % | ||
Hotelkosten | 75 € je Tag max. 120 Tage |
100 € je Tag max. 150 Tage |
|
Rückreisekosten aus dem Urlaub (Mindestschadenhöhe 10.000 €) | 2.500 € | 5.000 € | 10.000 € |
Sachverständigenkosten | 75% ab 25.000 € |
100% ab 10.000 € |
|
Mehrkosten durch Technologiefortschritt | 2.500 € | 5.000 € | |
Verkehrssicherungskosten | 2.500 € | ||
Kosten für provisorische Maßnahmen | 1.000 € | 2.500 € | |
Mehrkosten infolge Preissteigerungen | |||
Mehrkosten infolge behördlicher Auflagen | 5 % | 10 % | 15 % |
Mehrkosten infolge behördlicher Wiederherstellungsbeschränkungen für Restwerte | 5 % | 10 % | 10 % |
Datenrettungskosten | 2.500 € | ||
Mietausfall für Wohnräume | 12 Monate | 36 Monate | 36 Monate |
Mietausfall für gewerbliche Räume | 1.500 € je Monat max. 12 Monate |
Basis | Kompakt | Top | |
---|---|---|---|
Innere Unruhen, Streik und Aussperrung | |||
Grobe Fahrlässigkeit | 15 %, max. 20.000 € |
20 %, max. 30.000 € |
|
Vorsorge für Um- und Ausbauten | 10 % | ||
Innovationsgarantie |
Basis | Kompakt | Top | |
---|---|---|---|
Sonstige Grundstücksbestandteile | 2.500 € | 5.000 € | |
Nachträglich vom Mieter eingebrachte Sachen | 2.500 € | 2.500 € | |
Photovoltaikanlage / Aufdachmontage | Kann eingeschlossen werden |
Kann eingeschlossen werden |
Kann eingeschlossen werden |
Der Elementar-Baustein kann zusätzlich beantragt werden und bietet finanziellen Schutz gegen Schäden durch Naturereignisse. |
Basis | Kompakt | Top | |
---|---|---|---|
Überschwemmung, Rückstau | |||
Erdbeben | |||
Erdsenkung, Erdrutsch | |||
Schneedruck, Lawinen | |||
Vulkanausbruch | |||
Selbstbeteiligung je Versicherungsfall (ZÜRS- und Erdbebenzone 1-2) | 10%, mind. 500 € max. 1.500 € |
10%, mind. 500 € max. 1.500 € |
10%, mind. 500 € max. 1.500 € |
Selbstbeteiligung je Versicherungsfall (ZÜRS- und Erdbebenzone 3) | 5.000 € | 5.000 € | 5.000 € |
Wartezeit (Beginn des Versicherungsschutzes) | 1 Monat | 1 Monat | 1 Monat |
Entfall der Wartezeit möglich |
Die genaue Leistungsbeschreibung ergibt sich ausschließlich aus den jeweiligen Vertragsgrundlagen. Diese Kurzdarstellung dient lediglich der unverbindlichen Information, sie ist oder wird kein Vertragsbestandteil.
* versichert, sofern die jeweils genannte Gefahr vereinbart ist.
SB = Selbstbeteiligung mitversichert, bis zur Höhe der Versicherungssumme nicht versichert
Ihr nächster Schritt zur HÄGER Wohngebäudeversicherung
Über den Angebotsrechner können Sie direkt ein persönliches Angebot für die HÄGER Wohngebäudeversicherung anfragen. Wünschen Sie eine persönliche Beratung? Nutzen Sie unsere Vermittlersuche oder kontaktieren Sie uns.