Allgemein

Einbruch

Zahl der Wohnungeinbrüche bleibt hoch

2024 wurden 90.000 Einbrüche in Häuser und Wohnungen den Versicherern gemeldet = alle 6 Minuten wird in Deutschland in ein Zuhause eingebrochen. Die Zahlen steigen damit im Vergleich zum Vorjahr nicht an, die Höhe der Schäden dagegen steigt weiter an. Rund 350 Millionen Euro zahlten die Versicherer in 20240 laut der aktuellen Einbruchsstatistik des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) – 20 Millionen Euro mehr als im Jahr davor. Mehr lesen …

Gdv sii

HÄGER ist nun auch im Experten-Netzwerk des GDV zum Thema Versicherungsregulierung und Proportionalität

(Foto: GDV)Seit dem 1. Januar 2016 sind Solvency II und die dazugehörige Berichterstattung und Offenlegung in Kraft. Mit dem Solvency II Review erfolgt eine Überarbeitung dieser Regelungen.
Die Anwendung des europäischen Aufsichtsrechts stellt seitdem an die Versicherer große regulatorische Anforderungen. Die Vielzahl gesetzlicher und aufsichtsrechtlicher Veränderungen stellt insbesondere kleine und mittelständische Versicherungsunternehmen mit begrenzten personellen Kapazitäten und geringeren finanziellen Möglichkeiten vor erhebliche Herausforderungen und führt damit zu einem beträchtlichen Anstieg der Kosten. Mehr lesen …

Einbruchschutz artikelbild

Schutz vor Einbrechern: Was wirklich hilft

Wohnungseinbrüche nehmen zu: Wie man sich vor Einbrechern schützt
Der Abwärtstrend aus den Corona-Jahren hat sich leider nicht fortgesetzt – seit 2022 steigen die Einbruchzahlen wieder. Woran Verbraucher einbruchhemmende Fenster und Türen erkennen und welche Versicherung nach einem Einbruch zahlt – die wichtigsten Tipps zum Einbruchschutz im Überblick. Mehr lesen …

Dkm

Besuchen Sie uns auf der DKM

Es ist wieder soweit. Die Finanz- und Versicherungswirtschaft trifft sich am 24. und 25. Oktober in Dortmund zur DKM 2023.
Und auch wir sind erstmals als Aussteller bei dieser wichtigen Branchenveranstaltung dabei. Sie finden uns in der Halle 4 am Stand A18. Mehr lesen …